Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Aus aktuellem Anlass: Brainstorming zum Thema "Wie bringen wir wieder frischen Wind in die Bude bzw. die Fantasy-Foren?"

Das ist eben der Punkt.

1.) Wir brauchen gute (!) Ideen bzgl. neuen Themen und wie wir unser Forum evtl. bekannt machen können.
2.) Erst wenn wir das alles beisammenhaben, macht es Sinn, sich Gedanken zur Struktur zu machen.
3.) Der Admin allein wird die Sache nicht raußreißen - da braucht es schon mehr. Sprich: Die aktuellen User müssen aktiver sein.
4.) Der Admin braucht einen Stellvertreter, einen Vize, was auch immer. Darüber müssten wir mit Sil mal sprechen. So jemand wäre auch für ihn eine Entlastung.

So, habe das dann auch hier noch einmal gepostet. Wichtig ist, dass der Vize/Mod mit erweiterten Befugnissen/Was-auch-immer präsent und erreichbar ist.

Da bietet sich natürlich Valas an bzw. jeder, der den Job gerne übernehmen möchte, um unser Forum am Laufen zu halten. Oder auch - wenn alle Stricke reißen - ich, denn ich bin quasi berufstechnisch nonstop am PC und hier dauereingeloggt. Hängt natürlich von Sils Einverständnis ab. Und natürlich wäre er immer noch der Admin mit den ultimativen Befugnissen. :magic2:
Wie macht man eine Seite bekannter?

Indem man Kontakte knüpft, Werbung macht etc.

Aber wenn man Leute zur Seite "Fantasy-Foren.de" locken will, sollte hier schon etwas mehr los sein als bisher...Daher drehen wir uns hier wieder im Kreis. Und ich wiederhole mich ungern. Die beiden neuen Foren "Horror" und "Hörspiele" müssen unbedingt eingerichtet werden. Das erhöht das Angebot...

Und wie Du doch bereits geschrieben hast, juckt es Dich doch in den Fingern, das "Horror-Forum" mit Artikeln und Texten zu füllen...

Außerdem diskutieren hier im Grunde immer nur die gleichen Mitglieder. Es wäre aber durchaus von Vorteil, wenn sich an dieser Diskussion bzw. wenn sich an diesem Brainstorming ein paar mehr Mitglieder beteiligen würden.

Man kann zwar keine Aktivitäten erzwingen, aber ich dachte die Mitglieder hätten sich bei "Fantasy-Foren.de" angemeldet, weil sie Fantasy-Fans sind und sich darüber mit anderen Mitgliedern austauschen wollen. Oder habe ich da was missverstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorschlag wäre vielleicht auch, bestimmmte Tage in der Woche als feste Termine festzulegen, wo dann mehr als nur 5 bis 6
Mitglieder zur Seite kommen und online sind. Das würde dann mit der Zeit zu einer Art Automatismus unter den Mitglieder führen und etwas mehr Leben in die Bude bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte eher an kreative Wettbewerbe. Fragt mal Orenda oder Darkstone. Ich glaube, die wissen, was ich meine.
Ich nehme mal an, Du meinst Schreibwettbewerbe, Gedichtswettbewerbe, etc. zu bestimmten Themen?

Sollen diese Wettbewerbe allerdings nur für die Mitglieder sein? Oder sollen oder können auch Nicht-Mitglieder daran teilnehmen?

Dann stellt sich natürlich die Frage, wie informiert man diese Nicht-Mitglieder über diese Wettbwerbe.

Es gibt natürlich Seiten wie "Autorenwelt", "Schreiblust" etc. wo solche Wettbewerbe oder Ausschreibungen bekanntgegeben werden, aber es muss ja auch ein Anreiz vorhanden sein, damit die Leute überhaupt das Interesse bekommen, an diesen Wettbewerben teilzunehmen.

Das heißt, was haben die Leute davon, an diesen Wettbewerben teilzunehmen...Gibt es einen Preis, eine Möglichkeit der Veröffentlichung etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorschlag wäre vielleicht auch, bestimmmte Tage in der Woche als feste Termine festzulegen, wo dann mehr als nur 5 bis 6
Mitglieder zur Seite kommen und online sind. Das würde dann mit der Zeit zu einer Art Automatismus unter den Mitglieder führen und etwas mehr Leben in die Bude bringen...
Das ist an sich eine gute Idee, wird am schwer umsetzbar sein. Du kannst die Leute nicht zwingen, "Termine" hier vor Ort wahrzunehmen. Und nur online zu sein, reicht ja auch nicht - man muss aktiv sein. Dass man jemanden - nennen wir es mal - zwingt, Beiträge zu verfassen, wird so nicht funktionieren.

Wie Du schon sagtest: Die Leute müssen es selbst wollen bzw. es muss das entsprechende Interesse an Austausch da sein. Ich bin zwar hier - wie schon erwähnt - daueronline, aber das liegt einfach daran, dass es mein Job ist, im Homeoffice am PC zu arbeiten. Von daher habe ich diese Möglichkeit. Andere, die z. B. in Büros arbeiten, können nicht so einfach mal zwischendrin online gehen. Auch haben viele Familien, allgemein Privatleben etc. und die Anwesenheit in den FF dürfte für sie da eher so eine Art nette Abwechslung sein, wenn man mal in seiner Freizeit nichts anderes zu tun hat.

Fazit: Einen Pflichttermin halte ich für sehr unrealistisch.
 
Ich nehme mal an, Du meinst Schreibwettbewerbe, Gedichtswettbewerbe, etc. zu bestimmten Themen?

Sollen diese Wettbewerbe allerdings nur für die Mitglieder sein? Oder sollen oder können auch Nicht-Mitglieder daran teilnehmen?

Dann stellt sich natürlich die Frage, wie informiert man diese Nicht-Mitglieder über diese Wettbwerbe.

Es gibt natürlich Seiten wie "Autorenwelt", "Schreiblust" etc. wo solche Wettbewerbe oder Ausschreibungen bekanntgegeben werden, aber es muss ja auch ein Anreiz vorhanden sein, damit die Leute überhaupt das Interesse bekommen, an diesen Wettbewerben teilzunehmen.

Das heißt, was haben die Leute davon, an diesen Wettbewerben teilzunehmen...Gibt es einen Preis, eine Möglichkeit der Veröffentlichung etc.
Ich will hier nicht immer alles niederreden, denn Deine Ideen sind wirklich nicht schlecht. ABER: Ich bin jetzt schon recht lange hier und kenne ein wenig die Dynamik.

Unser Projekt der Forenanthologie konnte damals umgesetzt werden, weil wir eine kleine Gruppe von SEHR motivierten Autoren waren. Die aktuelle Anthologie knüpft an diese an und wird auch wieder von (fast) den gleichen Leuten verwirklicht, bloß diesmal mit dem Unterschied, dass ein Verlag mit an Bord ist. Aber das Ganze funktioniert auch eher auf persönlicher Ebene mit Leuten, mit denen man u. U. mehr Kontakt hat, als nur hier über die FF.

Was Ausschreibungen/Wettbewerbe angeht, so hat Orenda in ihrem Forum - soweit ich weiß - immer mal wieder etwas in der Art durchgeführt. Da müsste man sie fragen, was es da für Anregungen/Preise gab.
Eine Veröffentlichung ist - und das weiß ich aus Erfahrung - nicht so leicht umsetzbar und vor allem auch mit Kosten verbunden. Sie halten sich zwar in Grenzen, wenn man bereit ist, vieles selbst zu übernehmen (so wie wir damals bei dem ersten Anthologie-Projekt), aber es wird sich dennoch jeder beteiligen müssen. Und da muss man wirklich hinter dem Ganzen stehen.

Alles in allem läuft es darauf hinaus: Wie wichtig ist einem das Ganze hier, wie viel Zeit/Arbeit will man investierten bzw. inwieweit möchte man sich - über den ein oder anderen gelegentlichen Post hinaus - engagieren?

Wie gesagt: Du musst auf dem Schirm haben, dass dies hier - vermutlich - für die meisten eine Freizeitaktivität ist. Ein Ort, an dem man gelegentlich vorbeischaut - und mehr halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pff, ich wusste das etwas dagegen spricht. *Schultern zuckt* Naja, ich habs versucht. *zynisch grinst und Kaffee trinkt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorschlag wäre vielleicht auch, bestimmmte Tage in der Woche als feste Termine festzulegen, wo dann mehr als nur 5 bis 6
Mitglieder zur Seite kommen und online sind. Das würde dann mit der Zeit zu einer Art Automatismus unter den Mitglieder führen und etwas mehr Leben in die Bude bringen...
Du kannst doch die Leute nicht zwingen, hier online zu sein. Was kommt als nächstes? 3 Tage nicht on und du fliegst aus dem Forum? (Diese beknackte Regel, gibt es in vielen Gilden bei Onlinespielen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will hier nicht immer alles niederreden, denn Deine Ideen sind wirklich nicht schlecht. ABER: Ich bin jetzt schon recht lange hier und kenne ein wenig die Dynamik.
Ich auch. Und andere die hier schon lange registriert und halbwegs aktiv sind, auch. Und deshalb finde ich - auch wenn es nett gemeint ist - dass es mir vor kommt, als stünde viel zu viel Druck hinter den Aktivitäts-Vorschlägen. Und das widerstrebt mir persönlich, denn auch für mich ist das ebenfalls nur eine Freizeitaktivität und da möchte ich nichts "müssen". Ich war wie gesagt schon froh dass das Forum nicht abgeschmiert ist und war auch positiv überrascht, dass nach dem Update die Aktivität nie ganz weg war.

Klar, man kann immer nach "mehr" streben, aber es wird doch immer noch gepostet. Mehr wird es vermutlich in der heutigen Zeit nicht mehr werden. Die Zeiten in denen Leute stunden lang vorm PC saßen, gechattet und in Foren diskutiert haben, ist schlicht vorbei. Ob man das nun wahr haben möchte, oder nicht. Vielleicht ist das auch der Punkt, viele hatten einen Computer. Und auch wenn die Smartphones von vielen als unkomplizierter gesehen werden, sind sie es in Bezug auf Internetaktivitäten ja eher nicht. Die mobile Version hier ist super, alles ist übersichtlich usw. aber ich gebe zu, ich nehme lieber den Laptop wenn ich in Foren schreibe. Alles andere macht mich kirre.

Und wenn man sich diesen Thread so anschaut - der steht ja jetzt schon ein paar Tage - dann glaube ich nicht dass die Leute hier generell so versessen darauf sind, groß etwas an der Aktivität ändern zu wollen. Von daher ist es egal wie oft irgendwelche Vorschläge oder Vorstellungen wiederholt werden. Wir haben über die anderen User keine Kontrolle. Wir sollten einfach froh sein dass das Forum noch da ist, alles andere ist "Luxus" :p

(Das ist nicht auf dich gemünzt Cass)
 
@Edit: So, dann will ich meinen Kommentar hier ebenfalls entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Der Vorschlag mit den Wettbewerben kam nicht von mir, sondern von Saphirwolf. Ich habe in meinem Kommentar lediglich über das Für und Wieder nachgedacht etc.
2. Es für alle Mitglieder, die sich auf "Fantasy-Foren.de" angemeldet haben, eine Freizeitbeschäftigung.
3. Das Treffen soll kein Zwang, sondern freiwillig sein, an einem bestimmten Tag online zu sein (was man ja abstimmen kann) damit ein bisschen mehr Mitglieder online gehen, die dann vielleicht auf den Geschmack kommen, das Öfters zu tun.
4. Es sind doch Vorschläge gewünscht. Aber man spürt immer wieder bei einigen Leuten einen negativen Widerstand. Oder ist diese Negativität gegen meine Person gerichtet?

Ich bin jetzt erst einmal aus dieser Diskusssion raus.
 
4. Es sind doch Vorschläge gewünscht. Aber man spürt immer wieder bei einigen Leuten einen negativen Widerstand. Oder ist diese Negativität gegen meine Person gerichtet?

Ich bin jetzt erst einmal aus dieser Diskusssion raus.
Das habe ich befürchtet. Ich hoffe mal sehr, dass Du aber dennoch vor Ort bleiben und weiterhin Deine Beiträge posten wirst. Wir brauchen hier Input, darum geht es ja die ganze Zeit. Und Deine Vorschläge sind nicht schlecht. Man muss eben bloß - vor dem Hintergrund der hier eigenen Forendynamik - später schauen, was sich davon umsetzen lässt und was nicht. Deshalb gibt es überhaupt diese Diskussion.

Was wir auf keinen Fall wollen: Den Anschein erwecken, als würden neue Mitglieder, die sich einbringen möchten, gedisst werden, weil sie nicht zum "Klüngel" gehören. So tickt hier niemand.
 
Ich habe aber in den letzten Tage einen anderen Eindruck gewonnen. Zudem fühlen sich jedes Mal irgendwelche Mitglieder des Forums auf den Schlips getreten. Aus diesem Grund werde ich mich ab sofort an keine Brainstorming-Diskussionen etc. mehr beteiligen. Es wird von meiner Seite auch kein Input (in Form von Vorschlägen etc.) mehr kommen.

Ich werde weiterhin hier Artikel veröffentlichen, aber mehr wird von meiner Seite in nächster Zeit nicht mehr kommen.
 
Zurück
Oben Unten