Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Geschwister-Inzest in Fantasy-Romanen

LZArt

New member
Registriert
28. Jan. 2023
Beiträge
17
Ort
Land Brandenburg
GO oder NOGO?

Hallo,

Da das hier mein erster eigener Beitrag ist und der noch dazu ein etwas anderes Thema als vielleicht sonst behandelt, hoffe ich, dass ich hier in der Tafelrunde am richtigen Platz bin.

Und zwar möchte ich gerne eure unverblümte Meinung wissen!

Meine Frage ist:
Würdet ihr Fantasy-Literatur mit dem Tabuthema Inzest zwischen Geschwistern lesen oder ist das für euch ein NoGo?
(Zur Klärung: Hier Ist kein Missbrauch, Zwang oder Ähnliches als Thema gemeint)

Also… Ich würde mich über eure Meinungen und Begründungen freuen!

Vielen Dank fürs mitmachen und liebe Grüße an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf an für welches Publikum Du schreibst. Wenn es nur für Dich alleine ist, kannst Du ja schreiben was Du magst, aber wenn es ein größeres Publikum ansprechen soll, könnte es vielleicht bei ein paar nicht so gut ankommen.

Ganz nach dem Moralkodex der U.S.A. ist alles mit Waffen, Kampf und Krieg super, Sexualität hingegen wird abgelehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich musste auch gleich an Game of Thrones denken, wo das Thema ja auch aufkommt.

Also wenn ich im Klappentext lesen würde, dass es um Inzest zwischen Geschwistern geht, wäre das nicht unbedingt ein Grund das Buch nicht zu lesen. Besonders spannend finde ich das Thema aber nicht. Die restliche Story müsste mich schon richtig vom Hocker hauen. Ansonsten würde ich Buch wohl wieder zurück ins Regal stellen.
 
Im Großen und Ganzen finde ich Beschreibung von Sexualität in Fantasygeschichten, Krimis oder anderen Büchern/Filmen, die mich interessieren, eher ermüdend,langweilig und der Spannung abträglich, egal ob hetero, homo, inzestiös oder wie auch immer geartet.

In Serien ist das besonders auffallend. Gab es früher in 1 von 20 Folgen ein Techtelmechtel mit einem Kommissary, so muss man sich heute gefühlt in jeder Folge mit einem homoerotischen Zwischenspiel auseinandersetzen. Wie gesagt, nicht mein Ding.
 
Im Großen und Ganzen finde ich Beschreibung von Sexualität in Fantasygeschichten, Krimis oder anderen Büchern/Filmen, die mich interessieren, eher ermüdend,langweilig und der Spannung abträglich, egal ob hetero, homo, inzestiös oder wie auch immer geartet.

In Serien ist das besonders auffallend. Gab es früher in 1 von 20 Folgen ein Techtelmechtel mit einem Kommissary, so muss man sich heute gefühlt in jeder Folge mit einem homoerotischen Zwischenspiel auseinandersetzen. Wie gesagt, nicht mein Ding.

Also ich brauche in Filmen egal ob Fantasy, Since Fiction, Krimis und so weiter, keine unnötigen Bettszenen, das nervt mich irgendwie. Wenn es ein Liebesfilm ist, da gehört es natürlich dazu. Wenn das Privat Leben oder das Familienleben der Charaktere gezeigt wird, ist das für mich völlig in Ordnung, weil das für mich zur Handlung gehört und auch einen Charakter besser darstellt. Ich bin jetzt mal ganz ehrlich, wenn ich Bettszenen sehen will, dann muss ich mir Filme aus dem Horizontalen Gewerbe anschauen und genau in diese Filme gehören sie auch rein.
Ich meine ich lese ja gerne Fanfiktion Geschichten im Hobbit und im Herr der Ringe Bereich und da mag ich Slash Geschichten sehr gerne, aber da geht es ja ums Kopfkino, so zu sagen. Das ist für mich etwas anderes als Filme da brauche ich das nicht. So ein Techtel Mechtel zwischen Bard und Thranduil in der Schlacht der 5 Heere, oh man das wäre es gewesen 😅🤣😂😁
 
Mir fällt dazu der Satz einer Bekannten aus der Schulzeit ein: Wenns für den Plot wichtig ist und kein kompletter Unsinn ist okay ansonsten muss es nich sein.

Sehe ich auch so. Aber die Frage ist ja auch, ob so etwas wie Inzest nun wirklich "wichtig" IST. Also im Sinne dessen ob die Story nicht auch ohne auskäme. Und wenn nicht, warum gerade Inzest als etwas gewählt wurde, ohne das die Story nicht auskommt.

Aber gut, das war jetzt nicht die Frage, sondern eben nur reine Neugierde meinerseits.
 
Hallo allerseits!

Diese kleine „Umfrage“ sollte eigentlich nur als Stichprobe dienen.

Es geht hier eher um Tabuthemen allgemein. Nicht irgendwie speziell um Bettszenen.
Sprich: Ob ihr ein Buch, das ihr gerade schon eine Weile lest, dessen allgemeiner Plot euch anspricht und in dem zum Beispiel plötzlich sowas wie Inzest (bzw. Liebe) zwischen Geschwistern vorkommt (zum Plot passend eingefädelt), weiterlesen oder, salopp gesagt, sofort in die Tonne hauen würdet.
 
Bei mir kann es schon mal vorkommen, dass mir ausufernde Schilderungen von Gewalt zu viel werden, so dass ich nicht weiter lesen will. In "Das Lied von Eis und Feuer" ging es mir so, obwohl ich den Plot fantastisch fand und die ersten Bücher regelrecht verschlungen hatte. Es gab allerdings nicht ein bestimmtes Tabu, sondern es war eher die Masse an Gewalt, die mir zu viel wurde. In "Otherland" war es etwas anders. Da gab es tatsächlich eine bestimmte Szene, in der es um sexuelle Gewalt, Folter und Mord ging, nach der ich das Buch tatsächlich in die Ecke gefeuert hatte.
 
GO oder NOGO?

Hallo,

Da das hier mein erster eigener Beitrag ist und der noch dazu ein etwas anderes Thema als vielleicht sonst behandelt, hoffe ich, dass ich hier in der Tafelrunde am richtigen Platz bin.

Und zwar möchte ich gerne eure unverblümte Meinung wissen!

Meine Frage ist:
Würdet ihr Fantasy-Literatur mit dem Tabuthema Inzest zwischen Geschwistern lesen oder ist das für euch ein NoGo?
(Zur Klärung: Hier Ist kein Missbrauch, Zwang oder Ähnliches als Thema gemeint)

Also… Ich würde mich über eure Meinungen und Begründungen freuen!

Vielen Dank fürs mitmachen und liebe Grüße an alle!

Das kommt auf die Umstände an.
Wenn die Geschwister wie in "die Kinder Hurins" nicht wissen, dass sie Bruder und Schwester sind, würde ich es lesen.
Aber wenn sie es genau wissen und trotzdem miteinander schlafen, fände ich das ekelhaft pervers und würde es nicht lesen wollen.
Ich kann echt nicht verstehen, wie Geschwister sich auf diese Art zueinander hingezogen fühlen können.
 
Lange Zeit war bspw. im Alten Ägypten - basierend auf dem Glauben - Geschwisterehe bzw. die Ehe zwischen dem männlichen Nachkommen und der nächsten Verwandten eine Notwendigkeit, um die Göttlichkeit zu erhalten.
Heute wissen wir, dass Inzest früher oder später zur Degeneration des Erbgutes und zu diversen Mutationen führt bzw. führen kann. Zumindest beim Menschen. Bei der Tierzucht sind Inzestpaarungen (Ausnahmeregelungen z. B. bei Hunden) erlaubt, solange für die Tiere kein Leidensdruck entsteht.
Ob das biologisch gesehen sinnvoll ist, kann ich aus dem Stehgreif nicht entscheiden.

Zum Menschen: Inzest aufgrund Zwang ist ein Tabu, das nicht gebrochen werden sollte. Aber was ist mit freiwilligem Inzest bzw. so nach dem Motto "Wo die Liebe hinfällt"? Man kann sich nicht aussuchen, in wen man sich verliebt. Und was ist, wenn es ausgerechnet der Bruder ist? Ist das dann wirklich so böse und abartig?
Ich vermute, dass dies relativ selten vorkommt, und solange keine Mode daraus gemacht wird (wie aus so vielem heutzutage), habe ich grundsätzlich erst einmal kein Problem damit.

Zu Inzest in der Literatur: dito. Hier ist für mich entscheidend, ob der Inzest zur Handlung passt bzw. hierfür eine Rolle spielt, oder ob er bloß als reiner Selbstzweck eingefügt wurde, um zu schockieren oder Ähnliches. Aber in dem Fall ist vermutlich der ganze Roman entsprechend, weshalb ich ihn so oder so nicht lesen würde.

Fazit: Grundsätzlich ist Inzest kein Thema, bei dem mir gleich vor Empörung das Essen hochkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange Zeit war bspw. im Alten Ägypten - basierend auf dem Glauben - Geschwisterehe bzw. die Ehe zwischen dem männlichen Nachkommen und der nächsten Verwandten eine Notwendigkeit, um die Göttlichkeit zu erhalten.
Heute wissen wir, dass Inzest früher oder später zur Degeneration des Erbgutes und zu diversen Mutationen führt bzw. führen kann. Zumindest beim Menschen. Bei der Tierzucht sind Inzestpaarungen (Ausnahmeregelungen z. B. bei Hunden) erlaubt, solange für die Tiere kein Leidensdruck entsteht.
Ob das biologisch gesehen sinnvoll ist, kann ich aus dem Stehgreif nicht entscheiden.

Zum Menschen: Inzest aufgrund Zwang ist ein Tabu, das nicht gebrochen werden sollte. Aber was ist mit freiwilligem Inzest bzw. so nach dem Motto "Wo die Liebe hinfällt"? Man kann sich nicht aussuchen, in wen man sich verliebt. Und was ist, wenn es ausgerechnet der Bruder ist? Ist das dann wirklich so böse und abartig?
Ich vermute, dass dies relativ selten vorkommt, und solange keine Mode daraus gemacht wird (wie aus so vielem heutzutage), habe ich grundsätzlich erst einmal kein Problem damit.

Zu Inzest in der Literatur: dito. Hier ist für mich entscheidend, ob der Inzest zur Handlung passt bzw. hierfür eine Rolle spielt, oder ob er bloß als reiner Selbstzweck eingefügt wurde, um zu schockieren oder Ähnliches. Aber in dem Fall ist vermutlich der ganze Roman entsprechend, weshalb ich ihn so oder so nicht lesen würde.

Fazit: Grundsätzlich ist Inzest kein Thema, bei dem mir gleich vor Empörung das Essen hochkommt.

Ich finde deine Sicht sehr interessant, weil sie sich mit meiner gleicht.
Das was du als, ich nenne es mal, „Zufall“ beschrieben hast, interessiert mich als Thema nämlich auch und ich finde, es wird zu schnell als ekelhaft abgestempelt. Das bedeutet nicht, dass ich persönlich das gut finde oder es nachmachen würde. Aber ich habe viel zu diesem Thema für eigene Projekte recherchiert und das hat eben mein Interesse geweckt, weil ich von echten Begebenheiten gelesen habe, wo das entsprechende Geschwisterpaar zum Beispiel unter falschem Namen lebt oder in ein anderes Land geflüchtet ist.
Warum das also nicht auch in Fantasy einbauen? Also nicht, dass der gesamte Plot nur darauf abzielt, das gefiele mir auch nicht. Aber ich glaube in Fantasy gibt es auch einen Platz für solche Themen. Warum auch nicht?!

Entschuldigt, dass ich jetzt längere Zeit nicht mehr hierauf geschaut habe. Ich versuche, in nächster Zeit wieder etwas aktiver zu sein und freue mich auf weitere Meinungen und Diskussionen.
 
Also ich bin ja der Meinung, man kann schreiben und veröffentlichen was man will solange man niemanden explizit beleidigt oder angreift wir reden ja hier von fantasy.

natürlich gibt es gewisse themen bei denen man vermutlich große teile der leserschaft abschreckt.
Es kann natürlich aber auch als stilmittel genuzt werden evtl möchte man ja irgendwo provozieren oder eifnach nur eine crazy merkwürdige geschichte erzeugen.
 
Also ich bin ja der Meinung, man kann schreiben und veröffentlichen was man will solange man niemanden explizit beleidigt oder angreift wir reden ja hier von fantasy.

natürlich gibt es gewisse themen bei denen man vermutlich große teile der leserschaft abschreckt.
Es kann natürlich aber auch als stilmittel genuzt werden evtl möchte man ja irgendwo provozieren oder eifnach nur eine crazy merkwürdige geschichte erzeugen.

Guter Einwand…
Aber würdest du so eine Geschichte persönlich lesen oder eher nicht? ;-)
 
Kommt auf das Thema des Romans an sich an, wenn es sich nur um die Beziehung der Protagonisten untereinander dreht ist das Buch schon jetzt für mich langweilig:schnarch:. Wenn es dem ganzen zum Schluss eine andere/unerwartete Wendung gibt lass ich es mir gefallen, aber deswegen würde ich mir das Buch weder kaufen, noch es verdammen.
 
Ich lese zurzeit das Buch,Feuer und Blut die Vorgeschichte zu Game of Thrones.
Und in dem Buch geht es ja um das Haus Targaryen,die ja bekannt sind durch Ehen mit Geschwistern und andere Verwandten geschlossen werden.
Mir fällt immer auf wenn die Geschwister,Kinder bekommen das manche missgestaltet sind oder nicht lange leben.
 
Tatsächlich ist das so. Bei Inzestkinder ist die Wahrscheinlichkeit viel höher eine Krankheit bzw. eine Behinderung zu bekommen.
 
in erster Linie Erb-Krankheiten
Sollte man dazu sagen.
Und auch da sind die Wahrscheinlichkeiten nur dann höher wenn sie über Generationen vererbt werden.
Der (gute Autor) J.R.R. Martin hat aber auch explizit das Thema Vererbung (Auch von Eigenschaften und Verhaltensweisen) in seinen Büchern herausgehoben.
Und ja Inzest erhöt die Chancen (je nach Situation mehr oder weniger) aber es gibt auch einige andere Faktoren.
Ps: Als ehemaliger Schäfer: in der Tierzucht ist es üblich Generationen der selben Linie zu kreuzen um gewünschte Eigenschaften zu vererben und dabei ist es in der Tat sehr wichtig es nicht zu übertreiben.
Aber eine einmalige "Kreuzung" ergibt nicht automatisch einen kranken Nachkommen.
Und die Targariens haben den Inzest ja Jahrhunderte praktiziert?
Ist praktiziert hier das richtige Wort?
 
Zurück
Oben Unten