Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Ich hör da was...

Nur noch mal kurz meine Meinung dazu: Ich bin mir sicher, dass man da sich keine Gedanken machen muss. Ich habe noch keinen internationalen Aufschrei gehört, denn dann müsste es ja auf allen sozialen Plattformen wie facebook, tumblr, twitter, usw. plötzlich verboten sein Videos einzubetten.
Da hier ist doch Einbetten oder?


Und wenn youtube schon selbst durch eine Funktion anbietet, das Video zu teilen an alle möglichen Seiten, dann müsste ja bald youtube zuerst Probleme bekommen? So richtig blicke ich auch nicht durch. So ein richtig klares Ja, ist erlaubt - finde ich auch nicht beim googeln. Aber all die Jahre ist nirgendswo was passiert. Also nicht dass ich wüsste.
 
Das ist leider nicht ganz korrekt und das Einbinden von externen Inhalten darf technisch nicht so erfolgen, dass automatisch eine Verbindung zu einem Server im Hintergrund erstellt wird zbd unter anderem (Tracking-) Cookies auf externen Seiten gespeichert werden.

Das Problem hatte ich bei einer beruflichen Homepage, bei der ich von Google Schriftarten eingebunden hatte. Dies war jahrelang gängige Praxis, wurde aber 2023 von einem Gericht als nicht zulässig angesehen. Eine Anwaltskanzlei aus Hannover hat sich auf solche Fälle spezialisiert und tausende Abmahnungen mit Geldforderungen versendet. Ich habe einfach nicht reagiert, da es meist um "Fishing" geht und immer ein paar Betroffene zahlen, aber im Kern hätte es für mich auch schwierig werden können.

Mittlerweile gibt es bei vielen Seiten diese Vorschaubilder, die man anklicken muss, wenn man externe Inhalte laden möchte. Z. Bsp. Instagramm, Youtube, Facebook usw. - Auch das Einbinden von Facebook Buttons ist nicht mehr erlaubt, wenn eine Verbindung zu meta im Hintergrund hergestellt wird.

Hier im Forum werden Videos wie folgt eingebunden:

Code:
<iframe src="https://www.youtube.com/embed/CxvMf9PnImQ?wmode=opaque" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="true"></iframe>

Es gibt seitens Youtube aber auch folgende url "https://www.youtube-nocookie.com". Hier werden keine Cookies gesetzt und das wäre die legalere Variante.

In den meisten Fällen passiert auch nichts, aber es gibt immer mehr Anwaltskanzleien, die nur nach solchen Dingen suchen und einfach mal ein Schreiben versenden.
 
Wie gesagt, es nutzt nix wenn wir uns jetzt dafür verrückt machen, und ich kann da auch nichts dran machen. Letztendlich muss Sil entscheiden wie er dazu steht, und ansonsten muss dann halt jeder der da Angst hat, sich drauf verlegen, nur den Link zu posten. Und hier her gehört es wie gesagt auch nicht. Sondern in den Lob, Kritik und Verbesserungs-Vorschläge-Thread. Kurz umrissen dort gepostet macht es mehr Sinn als hier, daher werde ich die Diskussion auch erst mal nicht abtrennen und zu einem neuen Thread machen.

In dem Sinne bitte nichts mehr dazu in diesem Thread, sonst muss ich hier dicht machen.
 
Zur Zeit höre ich wieder mehr Poetry Slam. Da bin ich über Paulina Behrendt gestolpert.


Sie erklärt gut eine Generation, die ich nicht wirklich verstehe.
 
Zurück
Oben Unten