Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Karl Edward Wagner (1945-1994)

Darkstone

Schattenritter
Registriert
16. Juni 2024
Beiträge
288
Ort
Alwion
1719444893957.pngKarl Edward Wagner wurde am 12. Dezember 1945 als Nachfahre deutscher Einwanderer in Knoxville, Tennessee, USA, geboren. Sein Ur- Ur-Großvater Georg Wagner war der Bruder des Komponisten Richard Wagner.

Karl Edward Wagner fing sehr früh mit dem Lesen verschiedener Pulp-Magazine an, welche ihn dazu inspirierten, selbst zu schreiben. Und so verfasste er 1962 mit "The Treasure of Lynortis" seine erste Kurzgeschichte.

Wagner bemühte sich zwar für seine KANE-Geschichte einen Käufer zu finden, was ihm jedoch nicht gelang. So ruhte die Geschichte über ein Jahrzehnt in Wagners Archiv, bis er sich sie im Jahre 1974 noch einmal vornahm und sie für das Fantasy-Magazin „Midnight Sun" komplett überarbeitete. Dort erschien sie in unter dem Titel "Lynortis Vergeltung".

Während sich Wagner weiterhin der Schreiberei widmete, besuchte er die „Central High-School“ in Knoxville, erwarb 1967 einen Abschluss in Geschichte am „Kenyon College“, und danach einen Abschluss in Psychiatrie an der „University of North Carolina-Chapel Hill“.

Nach seiner Promotion führte er bis Mitte der Siebziger Jahre eine eigene Praxis als Psychiater, welche er dann aber zugunsten der Schriftstellerei aufgab.

Karl Edward Wagner versuchte zehn Jahre lang, seine Werke zu veröffentlichen. Erst im Sommer gelang es ihm seinen KANE-Roman "HERRIN DER NACHT“ an Powell Production zu verkaufen. Der Roman wurde jedoch um ein Drittel gekürzt und sinnentstellend überarbeitet.

Daraufhin suchte Wagner einen anderen Verlag und fand ihn in Warner Books, wo auch alle weiteren Romane und Sammlungen Wagners, einschließlich einer ungekürzten Neuausgabe von "HERRIN DER SCHATTEN", veröffentlicht wurden.

Neben dem Schreiben bewahrte sich Karl Edward Wagner aber immer seine Liebe zu den Pulp-Magazinen, mit denen er aufgewachsen war. So gründete er in den 1970er Jahre zusammen mit seinen Freunden Jim Groce und David Drake den Kleinverlag Carosa Press, wo sporadisch umfangreiche Storysammlungen von Autoren der Pulp-Ära erschienen.

1975 und 1977 wurde Wagner für seine Kurzgeschichten „Sticks" und "Two Suns Setting" für den "World Fantasy Award" nominiert. Weitere Nominierungen für den "World Fantasy Award" folgten​
  • 1977 für den Kane-Roman "Kreuzzug des Bösen" (1976)​
  • 1979 für die Kane-Anthologie "Die Rache des Verflluchten" (1978)​
  • sowie 1982 für seine Novelle "The River of Night's Dreaming" (1981).​
Ende der siebziger Jahre begann Wagner sich intensiver mit dem Horror-Genre zu beschäftigen. Seine zahlreichen Horror-Kurzgeschichten aus dieser Periode seines Schaffens wurden zum überwiegenden Teil in den beiden Anthologien "In a Lonely Place (1983) und "Why Not You and I" (1987) veröffentlicht.

Ab 1980 gab Wagner für DAW Books die Anthologie-Serie "The Year's Best Horror Stories" heraus, die er mit "The Year's Best Horror Stories, Volume 8" übernahm, und die er bis zu seinem Tod betreute. Nach seinem Ableben wurde die Reihe mit "The Year's Best Horror Stories, Volume 22" (1994) eingestellt.

1983 wurdet der Schriftsteller für "Beyond Tany Measure" mit dem "World Fantasy Award" in der Kategorie "Bester Roman" ausgezeichnet. Zwei Jahre später schrieb Wagner zusammen mit dem Autor David Drake den Science Fiction/Horror-Roman "Killer" (1985), der während der Regierung des römischen Kaisers Domitian spielt.

Wagner bemühte sich neben seiner Tätigkeit im Horror-Genre aber auch immer wieder um die Wiederveröffentlichung alter Fantasy-Geschichten. So brachte er in den Jahren 1989-1991 die Anthologie-Serie "Years of Valor" heraus.

Am 13. Oktober 1994 wurde Karl Edward Wagner tot in seinem Haus aufgefunden. Als Todesursache wurde Leberversagen aufgrund seines jahrelangen Alkoholmissbrauchs festgestellt

In Deutschland erschienen Karl Edward Wagners Kane-Bücher in den 1980er im Bastei Verlag. Von 2014 bis 2018 wurden die drei Kane-Romane "Der Blutstein", "Kreuzzug des Bösen" sowie "Herrin der Schatten" in einer Neuausgabe im Golkonda Verlag veröffentlicht.

Bibliographie (Eine Auswahl)

Kane​
  • 1970: Herrin der Schatten (Darkness Weaves)​
  • 1973: Sohn der Nacht (Death Angel's Shadow)​
  • 1975: Der Blutstein (Bloodstone)​
  • 1976: Kreuzzug des Bösen (Dark Crusade)​
  • 1978: Die Rache des Verfluchten (Night Winds)​
  • 1985: Der Verfluchte (The Book of Kane)​
Sonstige Romane
  • 1979: Conan und die Straße der Könige (Conan – The Road of Kings)​
  • 1980: Where the Summer Ends​
  • 1985: Killer (mit David Drake)​
  • 1988: Legion from the Shadows​
  • 1991: Unthreatened by the Morning Light​
  • 1993: Tell Me, Dark​
  • 1993: Ravens Eyrie​
 
Zurück
Oben Unten