Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Kennt einer gute Vampir Bücher ?

"The Tale of the Vampire Bride" von Rhiannon Frater soll sehr sehr gut sein.
Es steht schon ne Weile bei mir daheim rum, aber ich bin leider noch nicht dazu gekommen, es endlich mal zu lesen, von daher kann ich noch keine wirkliche Rezension dazu abgeben. ^^'
 
Halli Hallo :smile:

Ich weiß nicht ob du sowas vielleicht auch lesen willst.
In der Buchreihe 'Das Buch der Vampire' von Colleen Gleason stehen die Vampire nicht unbedingt im Vordergrund. Es spielt im 19 Jahrhundert und es geht um eine Vampirjägerin! Also mir haben die Bücher sehr sehr gut gefallen und ich kann sie dir nur empfehlen.
Es gibt insgesamt 5 Bände! Der Erste heißt Das Buch der Vampire - Bleicher Morgen.
 
Vielen Dank für die tollen vorschläge. ich werde in die genannten Buchreihen mal rein schnuppern.

L.G. Laratarin
 
Hier habe ich doch glatt vergessen, meinen Senf dazuzugeben ... :eek:
Ich bin vor einiger Zeit per Zufall über ein Buch gestolpert, das ich zuerst überhaupt nicht für einen Vampir-Roman gehalten habe. Dass er dies ist, kristallisiert sich erst im Laufe der Handlung heraus, die vom Aufbau her sehr ungewöhnlich ist und mit einem Vampir aufwartet, den man so noch nicht kannte. ^^ Streckenweise ist die Geschichte recht brutal und das Ganze ist definitiv kein Jugendbuch in dem Sinne, aber ich würde Dir den Roman trotzdem empfehlen, wenn Du auf spannende Unterhaltung jenseits des Mainstreams stehst:

"So finster die Nacht" (John Ajvide Lindqvist)

41QqnlYMaQL._.jpg




Blackeberg, ein geschichts- und gesichtsloser Vorort von Stockholm im Jahre 1981: Der zwölfjährige Oskar verbringt hier ein freudloses Leben als Außenseiter. In der Schule wird er gemobbt, die Mutter arbeitet und kehrt erst abends heim, der Vater ist schon lange ausgezogen. Mit Ladendiebstählen und Rachefantasien, die sich gegen seine Peiniger richten, verbringt Oskar seine Tage.

Aktuell gibt es freilich etwas Interessantes für ihn, der eifrig Zeitungsartikel über Serienmorde und andere Untaten sammelt: Ein Schlächter geht in der Vorstadt um. Er hat es auf Kinder abgesehen, denen er auflauert und sie betäubt, um ihnen dann das Blut abzuzapfen. Oskar ist fasziniert; nur zu gern sähe er seine Feinde dem Mörder zum Opfer fallen. Deshalb hält er die Augen offen und versucht sich als Ermittler.

In diesen aufregenden Tagen lernt Oskar eine neue Nachbarin kennen. Eli behauptet im selben Alter wie er zu sein, doch obwohl sie körperlich in der Tat jung wirkt, hat Oskar Zweifel. In der Wohnung, wo sie mit ihrem ‚Vater‘ lebt, sind alle Fenster stets verhüllt. Nur in den Abendstunden verlässt Eli das Haus. In Oskar, der auch für Horrorgeschichten schwärmt, steigt ein bestimmter Verdacht auf …


© Michael Drewniok
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste (schrecklichste) Vampirbuch nach Bram Stokers "Dracula", das ich kenne (und besser lesbar, weil sprachlich moderner geschrieben), ist Stephen Kings "Brennen muss Salem". King-typisch das langsame Hineinziehen des Lesers in die Atmosphäre der Kleinstadt, in die er mit dem Schriftsteller Ben Mears zurückkehrt. Ebenso behutsam und nachvollziehbar ist die Einführung aller Charaktere vom Protagonisten über die Nebencharaktere bis zum charismatischen neuen Eigentümer des gruseligen "Marsden-Hauses". Und ungeheuer erdrückend ist die Unaufhaltsamkeit, mit der sich das Grauen immer mehr ausbreitet.

Ein neues Vampirbuch, das ich mir nach einer Empfehlung im Amazon Fantasy Leserrforum gegönnt habe, ist "Kinder der Nacht" von Dean Simmons, in dem auf interessante Weise versucht wird, den Vampir-Mythos auf eine wissenschaftliche Grundlage zu stellen.
 
ich kenne kaum vampier-bücher aber vill. interessieren dich ja auch engel...........das buch " Bis das Feuer die Nacht erhellt" ist sehr schön zu lesen

Kalte Grüße aus dem Eis!!!!!!!!!!
 
Hi Lara,

ich liebe Vampir-Bücher und habe schon einige tolle gelesen. Meine Favoriten sind:

- Jeanine Frost: Night Huntress + Ableger & Night Prince: Reading Order | Frost Light Ich lese die meisten Bücher auf englisch, weiß also leider nicht, wie sie auf deutsch heißen, aber von dieser Reihe gibt es auf jeden Fall auch schon deutsche Bücher (meine Mutter hat welche davon ;-))
Die Hauptcharakterin ist eine Halb-Vampirin, die Vampire jagt. Mit der Zeit findet sie allerdings heraus, dass nicht alle Vampire böse sind. Es gibt dann noch 2 einzelne Ableger Bücher über Nebencharaktere und eine Ableger Reihe über einen anderen Nebencharakter (Dracula <- den Namen mag er aber gar nicht :)))

- Charlaine Harris: Sookie Stackhouse Reihe: Sookie-Stackhouse-Buchreihe – Wikipedia
Das sind die Bücher, die die Grundlage für die TV Serie True Blood waren. Die Bücher sind allerdings ziemlich anders als die Serie. Bis zur 3. Staffel der Serie war noch einiges ähnlich, danach ist die Handlung fast ganz anders.
Die Hauptcharakterin ist eine Telepathin, die in einer Welt voller Vampire, Werwölfe und Gestaltwandler lebt.

- J. R. Ward: Black Dagger Brotherhood: J.R.Ward - The Black Dagger Brotherhood, Dark Lover, Lover Eternal, Lover Awakened
Es geht um eine Gruppe von männlichen Vampiren, die versuchen alle Vampire vor übernatürlichen, bösen Jägern zu schützen. In jedem Buch geht es um einen der Vampire und seine Liebesgeschichte. Meistens sind die Geschichten ziemlich düster und heiß. :))

- Cat Adams: Blood Singer: http://www.catadams.net/
Die Hauptcharakterin ist halb Vampirin, halb Sirene. Es gibt viel Magie und andere übernatürliche Wesen. Vampire sind nicht ganz so viele dabei. Ob es die Bücher schon auf deutsch gibt weiß ich leider nicht.

Vampire Academy & Bloodlines habe ich auch verschlungen, aber die hast Du ja schon gelesen. ;-) Bis auf die Cat Adams Bücher sind alle mehr für Erwachsene als junge Erwachsene (wozu Vampire Academy zählt), ich weiß also nicht, ob sie wirklich was für Dich sind.

In der Mercy Thompson Reihe von Patricia Briggs gibt es auch Vampire, aber die Hauptcharaktere sind eine Gestaltwandlerin und Werwölfe. Sie sind trotzdem genial und zusammen mit den Night Huntress Büchern meine absoluten Lieblinge.

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar gute Tipps geben.

LG,

Betty
 
Die Reihe "Mitternachtszirkus" ist auch sehr spannend. Vom ersten Teil gibts auch nen Film, aber der ist nicht so besonders. ;)

Wünsche dir viel Spaß beim Lesen der vielen vielen Bücher....xD
 
Ich bin fast schon ein wenig geschockt, dass Nina Blazons Name noch nicht genannt wurde. :)




Titel und Autor;Totenbraut von Nina Blazon
Verlag; Ravensburger

Handlung
Die Handlung spielt in Serbien, 1731
Die zweitjüngste Tochter einer armen Bauernfamilie wird aus Geldgier ihres Vaters an den Reisenden Jovan verkauft, der schon lange eine Braut für seinen Sohn sucht.
Jasna muss auf dem Gut dann allerdings feststellen, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht und ihr Käufer Jovan von der Dorfgemeinde gemieden wird. Als dann immer mehr Einwohner des Dorfes auf seltsame Art und Weise sterben, sind sich alle sicher, dass ein Vampir sein Unwesen treibt.

Warum empfehle ich es?
Die Autorin hat sehr gut recherchiert! Sie stellt nicht den typischen Mainstream - Vampir dar, der man heutzutage in jedem zweiten Buch im Shop findet. Viel mehr beschäftigt sie sich mit dem blutrünstigen Urbild der Vampire, diese Gestalt die ihre Opfer im Schlaf erwürgt und die Ernte verdirbt.
Die Autorin beschreibt die Zeit sehr eindrücklich, der Aberglaube ist tief verwurzelt und bietet so eine wunderbare Vorlage um Hysterien und Misstrauen perfekt zu beschreiben.
Obwohl es eher ein altertümlicher Roman ist, ist das Buch sehr zu empfehlen. Wers gerne noch etwas romantisch hat, darf sich gerne über die zart geflochtene Romanze freuen, die mal mehr, mal weniger im Vordergrund steht, allerdings nie die Hauptgeschichte überschattet.​
 
Hey hey,

ich hätte jetzt ebenfalls die "Chroniken der Unsterblichen" von Wolfgang Hohlbein empfohlen. Eine tolle Vampir-Reihe, mit in sich abgeschlossenen Bänden.

Viele Grüße

Ndod
 
Ich habe den 1. Teil von "Schattenchroniken" von Hohlbein als Hörbuch. Habe es schon mehrmals gehört und scheint sehr interessant zu sein. Gerade als Hörbuch, weil die Stimme so gut passt.
Jetzt sagt mir nicht, dass das ne Neuauflage von "Chroniken der Unsterblichen" oder sonstwas ist ... das ist bei dem ja nicht auszuschließen. Empfehlenswert ist der 1. Teil zumindest.
 
Vampirtrilogie Venetian Vampires

Hallo, wenn's was Neues und Spannendes sein soll, dann kann ich guten Gewissens den Band I der "Venetian Vampires" (Kinder der Dunkelheit) vom Oldigor Verlag empfehlen.
Nicht vom Klappentext abschrecken lassen - er wird dem Buch und seinem Inhalt nicht wirklich gerecht.
Wenn es stimmt was auf der Verlagshomepage steht, dann erscheint Band II schon am 24. September 2014. Ich hab das Buch sehr gerne gemocht und freu mich auf Band II. :magic:
Magische Grüßles,
Canaria
 
Erster Beitrag, keine Vorstellung, Hinweis zu einem Buch und keine Verwarnung? Hm... Hat Valas das übersehen? :eek:
 
Habe ich nicht, ich sehe alles und habe Canaria per PN aufgefordert, sich vorzustellen ;-) Tut sie das nicht, kommt das Posting in den Papierkorb.
 
Hallo :smile:
Ich würde dann mal die Judas-Reihe von Markus Heitz empfehlen:
-Kinder des Judas
-Judassohn
-Judastöchter
 
Aus der Perspektive eines Geisterjägers habe ich, aus jungen Jahren, die Romane von John Sinclair gut in Erinnerung.
Die geschilderten Vampire sind bösartig und die darauf folgenden Kampfhandlungen bedrohlich.
 
Zurück
Oben Unten