Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Phantastische Tierwesen III

Terula

Eustreptospondylus
Registriert
07. Juli 2020
Beiträge
120
Ort
Niemalsland
Ich mache hier der Übersichtlichkeit halber einen neuen Thread auf.

Auch hier tut sich einiges:

Nach der Schlammschlacht rund um Johnny Depp hat das Filmstudio ihn gebeten von seiner Rolle als Grindelwald sozusagen zurückzutreten.

Hat er auch gemacht, der Johnny und sein Nachfolger ist kein geringerer als Mads Mikkelsen, einer meiner zwei Lieblingsdänen!

Auch wenn ich es schade um Johnny Depp finde, freut es mich umso mehr für Mads Mikkelsen.
 
Ich mag es eigentlich gar nicht, wenn man mitten in einer Filmreihe den Schauspieler wechselt, da jeder die Rolle anders spielt.
(Albus Dumbeldore in HP zum Beispiel)
Aber Mads Mikkelsen ist ein echt guter Schauspieler und ich bin gespannt wie er sich als Grindelwald macht.
 
Naja, bei Dumbledore war es ja aus der Not heraus geboren, weil der alte Darsteller gestorben ist. Prinzipiell mag ich das auch nicht so, aber bei Mads Mikkelsen ist mir das egal ;o)
 
Ich finde es auch Schade, das Johnny Depp gehen musste.
Er war als Grindelwald perfekt, mal sehen wie Mikkelsen die Rolle verkörpert.
 
Ich mag es eigentlich auch nicht, wenn der Schauspieler wechselt, aber wenn es nicht anders geht, dann ist es halt so.
 
Ich kann mit dem ganzen Harry Potter Universum nichts anfangen. Das ist mir alles zu skurril und zu schräg. Ich habe den ersten Tierwesen Film gesehen und habe es dabei belassen, das ist mir zu gewöhnungsbedürftig und die Figuren sind mir zu überdreht.
 
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bis heute noch immer keinen Teil gesehen habe. Obwohl ich durchaus ein Fan der Harry-Potter-Filme bin.
 
Ich habe in den letzten Tagen wieder alle Harry Potter und phantastische Tierwesen auf BluRay geschaut. :witch:

Und ja ich finde den 3.Teil von Tierwesen super,schade das es keine weitere Teile mehr gibt.
5 Filme waren geplant,ich hätte gerne das Duell zwischen Dumbeldore und Grindelwald gesehen.
Wie Dumbeldore den Elderstab dann gewinnt,hätte ich zu gerne gesehen.
 
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bis heute noch immer keinen Teil gesehen habe. Obwohl ich durchaus ein Fan der Harry-Potter-Filme bin.

Ich habe den ersten Film der Reihe gesehen und fand ihn sehr gewöhnungsbedürftig. Aus diesem Grund habe ich mir die anderen Teile schon gar nicht mehr sngesehen. Zu skurril das Ganze.
Ich kann auch mit den Harry Potter Filmen nichts anfangen. Die ersten Filme habe ich gesehen, aber mehr auch nicht.
 
Und ja ich finde den 3.Teil von Tierwesen super,schade das es keine weitere Teile mehr gibt.
5 Filme waren geplant,ich hätte gerne das Duell zwischen Dumbeldore und Grindelwald gesehen.
Wie Dumbeldore den Elderstab dann gewinnt,hätte ich zu gerne gesehen.
Was ist denn der Grund dafür das keine weiteren Filme mehr abgedreht werden?
 
Der 3.Teil hat nicht so viel Geld eingespielt.
Jetzt habe ich gelesen,das ein 4.Teil noch nicht ganz ausgeschlossen wäre.
Vielleicht besteht noch Hoffnung,für eine Fortsetzung.
 
Es ist eher ein Sachbuch über Phantastische Tierwesen.
Was Harry & Co,als Schulbuch haben.

J.K.Rowling hat allerdings das Drehbuch geschrieben.
 
Der 3.Teil hat nicht so viel Geld eingespielt.
Jetzt habe ich gelesen,das ein 4.Teil noch nicht ganz ausgeschlossen wäre.
Vielleicht besteht noch Hoffnung,für eine Fortsetzung.
Phantastische Tierwesen 1 (2016):

Produktionskosten
: 180 Mio $
Weltweites Einspielergebnis: 811,72 $


Phantastische Tierwesen 2 (2018):

Produktionskosten
: 200 Mio $
Weltweites Einspielergebnis: 648,46 $


Phantastische Tierwesen 3 (2022):

Produktionskosten
: 200 Mio $
Weltweites Einspielergebnis: 404,56 $


Der deutliche Umsatzrückgang in Teil 3 liegt aber bestimmt auch in der Pandemie und dem Kriegsbeginn in der Ukraine begründet.
 
Ich habe gerade erst alle drei Teile gesehen und möchte diesen Thread um meine Meinung ergänzen.

Harry Potter wollte ich nie lesen, musste dann aber beruflich Band II lesen (für eine Lesenacht in einem Jugendzentrum während des Studiums) und irgendwie hat mich dieses Zaubererwelt dann doch gepackt. Danach direkt Band I gelesen und soweit ich mich erinnere musste ich dann auf die jeweilige Veröffentlichung der Folgebänder warten.

Das kleine "Schulbuch" Phantastische Tierwesen habe ich mir damals dann auch noch gekauft.

Die Harry Potter Filme fand ich später schon sehr gut gemacht, kurzweilig und sehenswert. Diese schaue ich nach wie vor gerne und auch mindestens einmal im Jahr.

Die Phantastische Tierwesen Filme sind auf jeden Fall anders und haben eine andere Stimmung, aber visuell sehr gut umgesetzt und wenn man eh Fan dieser "Zaubererwelt" ist, dann packt einen das Thema rund um Dumbledore schon. Zudem ist Newt ein interessanter Protagonist und mit dem "Muggel" Jacob Kowalski haben sie einen humorigen Sidekick eingebaut.

Der Weggang von Johnny Depp ist allerdings ein aus meiner Sicht großer Knackpunkt, zumal sie Mikkelsen optisch kaum an den vorherigen Grindelwald angepasst haben. Auch fand ich die Mimik von Depp vielschichtiger und böser. Naja... dumm gelaufen... für Depp, aber auch für Film III (meine subjektive Sicht).

Zwei weitere Filme würde ich aber schon gerne sehen :)

Mit Blick auf die Einspielergebnisse frage ich mich, wieviel die denn verdienen müssen, damit sich in deren Augen ein Film lohnt... Selbst der 3. Film hat doch noch erstaunlich viel eingespielt :unsure:

Bin gespannt, ob da noch etwas kommt, aber vermutlich liegt der Fokus jetzt auf der Harry Potter Serie, zu der ich mir irgendwie noch keine abschließende Meinung bilden konnte...
 
Johnny Depp könnte ja wieder übernehmen, falls ein neuer Film mal kommen sollte. Ich habe die Filme bisher noch nicht gesehen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass er schauspielerisch irgendwie mehr drauf hat wie Mikkelsen.
 
Zurück
Oben Unten