Balin
New member
- Registriert
- 14. Juni 2024
- Beiträge
- 27
Das Schlimmste: es ist ihnen wirklich egal...Kann ich leider bestätigen. Am schlimmsten ist es, wenn es dann heißt "ist doch egal - man versteht doch, was ich sagen will" ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden. Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de. Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!
Registriere Dich!Das Schlimmste: es ist ihnen wirklich egal...Kann ich leider bestätigen. Am schlimmsten ist es, wenn es dann heißt "ist doch egal - man versteht doch, was ich sagen will" ...
Oh JA!! Ich habe das mal, auf Anraten, versucht und ganz schnell wieder verworfen.Beim Schreiben könnte ich übrigens keine Hörbücher hören. Würde mich zu sehr ablenken.
Ist leider so. In den sozialen Netzwerken ist man weitgehend anonym (in Foren hat zumindest der Admin in der Regel die ID der Nutzer-PCs), muss nicht auf Etikette oder Rechtschreibung achten und kann nach Herzenslaune rausrotzen, was gerade durch die hohle Birne sickert. Das macht vieles einfacher. Außerdem sind die Texte dort nicht so lang, sodass man schneller fertig wird und nicht allzu viel mitdenken muss. Außerdem muss man sich keine Gedanken bezüglich der eigenen Argumente machen: "Geh sterben", "Dann heul doch", "F*** Dich" etc. reichen da völlig ...Es kann nur mit den anderen, großen sozialen Medien zusammenhängen, weil das Forensterben genau anfing, als Facebook und dann später weitere soziale Messenger auf den Markt gekommen sind.
Bei jungen Menschen kann ich das nachvollziehen. Aber was ist mit den ganzen Menschen unserer Generation, oder noch älteren, passiert die vor zehn Jahren solche Foren noch stark belebt haben?Es gibt einfach mittlerweile andere Orte wo man sich austauscht, das hat nicht nur was mit faul, Desinteresse und andere Interessen zu tun.
Versucht mal darüber nachzudenken wie viele Fantasy Foren es gibt.
Eine Hand voll so lala aktive vielleicht, vielleicht findet man so zwei Hände voll zusammen mit denen die schon tot sind.
Das gleiche mit RPG Foren.
Und jetzt als Impression mal die Discord Serversuche, wo sich als Foren in Unter“Foren“ über die entsprechenden Dinge ausgetauscht wird.
Anhang anzeigen 765
Über 121.000 Server für Roleplay, über 13.000 für nur Fantasy.
Foren sind halt Dinos, damit muss man sich anfreunden oder Anreize schaffen, die die Foren noch etwas länger am Leben erhalten. Das sieht man auch meiner Meinung nach an der Alterstruktur: Forenuser sind im Schnitt viel älter als der Altersdurchschnitt der Discordserver (hab mal durch die Vorstellungen von so einem Autorenserver gescrollt)
Vermutlich fehlt die Ansprache - wenn der Altersunterschied und damit die Interessengebiete zu sehr auseinandergehen, kommt halt keine Diskussion zustande. Muss nicht zwingend so sein, ist aber vermutlich oft der Fall.Bei jungen Menschen kann ich das nachvollziehen. Aber was ist mit den ganzen Menschen unserer Generation, oder noch älteren, passiert die vor zehn Jahren solche Foren noch stark belebt haben?
Bei jungen Menschen kann ich das nachvollziehen. Aber was ist mit den ganzen Menschen unserer Generation, oder noch älteren, passiert die vor zehn Jahren solche Foren noch stark belebt haben?
Ey, lass mich da rausDas Forum hier lebt doch primär wegen privatem Austausch oder lustigem Geplänkel wie „ich klau dir jetzt ein Steak“ oder „der Drow ist grummelig und braucht Kaffee.“ mit einem Austausch über Fantasy hat das eigentlich Nix zu tun.
Who knows....ich denke das Problem besteht einfach darin, dass man die Zukunft zu planen versucht. Denn nach der Wiederbelebung eines Forums möchte man ja, dass es dauerhaft weitergeht und versucht, irgendwas zu tun damit es so bleibt. Aber es hängt eben auch von den Leuten ab. Wenn kein Bedarf besteht, dann ist das leider so.Damit ein Austausch stattfinden kann, müssen Gemeinsamkeiten vorhanden sein. Evtl. wäre das ein Ansatz: Herausfinden, was die Mehrheit der User möchte und dann den Fokus darauf legen. Würde das Sinn machen?
Mit Seitenhieben auch nicht.... Sonst könnte ich genau so gut argumentieren dass deine Postings über verstorbene Autoren oder Künstler da auch nichts raus reißen. Ich bin nicht derjenige von dem die Aktivität abhängt, und du auch nicht. Ebenso wenig der Admin und die übrigen User. Egal wie sehr wir uns anstrengen, es hängt nicht von uns allein ab, wir haben nicht unter Kontrolle inwiefern sich hier User anmelden und aktiv bleiben.Mit der Aussage "ich bin ja froh, dass die Seite überhaupt noch existiert" ist der Seite "Fantasy-Foren" nun wirklch nicht geholfen.