Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Was macht ihr grad?

Die Wand ist schon drin, ich hab halt keine andere Alternative wenn er sie nicht irgendwann tobeissen soll....

Und ja, der Hahn ist der aggressive.Sie tut ihm nichts sondern kapiert glaub ich gar nicht, was das soll.Aber an der Menge kanns nicht liegen, ich hatte immernur zwei.Und ich hab gelesen dass man wenn zwei sich nicht verstehen, nicht noch welche dabei tun soll weil dasnoch mehr stresst.

Ich muss denTypen erst mal erreichen, sonst kann ich da gar nix machen. Hier im Dorf gibts auch jemanden der welche hält aber der ist leider schwerhörig.
 
Na, dann viel Erfolg. Ich hoffe, Du kannst das Problem lösen und die beiden behalten. Gelegentlich hatte ich auch die ein oder andere superaggressive Henne (oder zwei Männchen, die wegen einer Henne aufeinander losgegangen sind), aber ich konnte die Geschichte immer in Ordnung bringen. Leider ist es schwierig auf die Distanz und ohne die Tiere zu sehen, einen Ratschlag zu geben.
Ich wünsche Dir und Deinem Federvieh auf jeden Fall, dass bei euch bald wieder Friede einkehrt.
 
Danke!

Ich versteh die Tierchen allerdings langsam auch nicht mehr. Einerseits rupft er ihr Federn raus, aber jetzt wo die Trennwand dazwischen ist, singt er schon die ganze Zeit (mit Pausen) und sie scheint ihn ganz laut zu rufen. Wo sie sonst kaum was von sich gibt :rolleyes:
 
Vielleicht mag er sie nicht und hätte lieber ein anderes Mädel, weil ihm ihr Schnabel nicht passt. So zu sagen für das Männchen stimmt die Chemie nicht zum Mädel. Das Weibchen merkt das vielleicht nicht und lässt sich von ihm die Federn zupfen. Vielleicht braucht der Herr eine andere Dame und die Dame wäre in einer Voliere besser aufgehoben, wer weiß.
Bei Katzen ist das ja auch schon mal der Fall das zwei nicht zusammenpassen oder eine Katze oder Kater lieber Einzel Prinz oder Prinzessin wäre. Ich habe jetzt einfach mal meine Gedanken von den Katzen und Hunden auf die Vögel übertragen 😉😉
 
Dass sie sich nicht mögen könnten, ist natürlich möglich. Nur bisher haben sie sich eigentlich ganz gut vertragen. Ich hatte sie am 8. Juni gekauft, und klar, sie haben auch mal gestritten aber seit ein paar Tagen ist es richtig schlimm. Nun frage ich mich halt, warum gerade jetzt, und warum jeden Tag bzw. Morgen denn dann passiert es wohl meistens.

Ich weiß ja auch nicht ob der Züchter sie zurück nimmt, und ob es mit einem anderen Weibchen besser wird. Was mache ich, wenn nicht. Der Typ wohnt eine Stunde Fahrt entfernt, und ansonsten gibt es hier keine Züchter. Und ich möchte nicht auf Angebote aus dem Netz setzen und schon gar nicht auf Zooläden. Aber der Typ ging ja nicht ran und diese Ungewissheit nervt mich. Die Trennwand kann nicht ewig drin bleiben und abwarten ohne Trennwand kann ja auch nach hinten los gehen wenn er sie zu sehr hackt. Ich hatte schon mehrmals Kanarien und habe das noch nie gesehen.
 
Ja, das dachte ich auch schon mal...nur wenn sie dann doch wieder rein müsste, wäre es so stressig für die beiden. Ich muss die Voliere dann halb auseinander bauen damit die Wand rein kann. Habe aber gerade gelesen dass es sein kann, dass der Hahn sich paaren will, sie aber nicht. Und dass er durch Eifutter (er ist rot und soll die Farbe behalten) evtl zu viel Energie hat. Ich kanns nur nie richtig beobachten weil es ja nie in meinem Beisein passiert
 
Dass sie sich nicht mögen könnten, ist natürlich möglich. Nur bisher haben sie sich eigentlich ganz gut vertragen. Ich hatte sie am 8. Juni gekauft, und klar, sie haben auch mal gestritten aber seit ein paar Tagen ist es richtig schlimm. Nun frage ich mich halt, warum gerade jetzt, und warum jeden Tag bzw. Morgen denn dann passiert es wohl meistens.

Ich weiß ja auch nicht ob der Züchter sie zurück nimmt, und ob es mit einem anderen Weibchen besser wird. Was mache ich, wenn nicht. Der Typ wohnt eine Stunde Fahrt entfernt, und ansonsten gibt es hier keine Züchter. Und ich möchte nicht auf Angebote aus dem Netz setzen und schon gar nicht auf Zooläden. Aber der Typ ging ja nicht ran und diese Ungewissheit nervt mich. Die Trennwand kann nicht ewig drin bleiben und abwarten ohne Trennwand kann ja auch nach hinten los gehen wenn er sie zu sehr hackt. Ich hatte schon mehrmals Kanarien und habe das noch nie gesehen.

Ist das bei den Kanarienvögeln vielleicht wie bei den Hühnern?? Ein Hahn und mehrere Hühner. Wenn ein Huhn keine Lust hat begattet zu werden, springt der Hahn auf eine Paarungwillige Henne.

Das ist natürlich schlecht, wenn der Züchter sich nicht meldet. Gibt es kein Tierheim in der Nähe, die Vögel haben??
 
Dass sich ein Hahn eine Henne aussucht, geht nur wenn sie sich alle in einer Voliere befinden. Die meisten Züchter bei der Vogelbörse wo ich meine kaufte, boten aber auch keind Pärchen sondern junge Hähne und Hennen getrennt an.

Und zum Tierheim müsste ich auch erst hin gurken weil die ihre Tiere ja nicht alle im Netz aufgelistet haben. Zudem müsste ich die Henne ja dann erst mal verkaufen, oder den Hahn.

Ich nehm ihm jetzt sein Eifutter weg und kaufe ein Nest denn er will sich vll paaren aber möglicherweise will sie das nicht weil ein Nest fehlt
 
Also, die Tierheime in meiner nähren Umgebung und etwas weiter weg haben ihre Tiere im Netzt stehen. Kleintiere wie Vögel stehen drin, weil sie seltener sind würde ich sagen. Von 3 Tiereheimen in meiner Nähe hat nur eines Kanarienvögel und von dort stammen auch meine 2 Katzen.
 
Naja aber ich will ja keinen von beiden abgeben. Das ist für mich der letzte Ausweg sozusagen. Ich will es erst mal anders versuchen
 
Wie ich weiter oben schrieb, sollte man das nicht tun wenn nicht ganz klar ist, was das Problem ist weil das noch zusätzlich stresst. Vor allem kann es sein dass er auch auf andere Hennen so aggressiv reagiert, und was mache ich dann? Dann muss ich die auch wieder abgeben oder den Hahn austauschen usw. und dazu habe ich nicht die Möglichkeiten
 
Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge, Boss?
Die Trennwand ist wieder raus. Denn der Hahn hat den ganzen Tag ständig gesungen und die Henne sah ihn wohl irgendwie wenn sie sich an der hinteren Käfigwand mit dem Kopf durch die Stäbe quetschte und als ich das vorhin sah, hab ich sofort die Wand raus genommen. Falls es doch wieder notwendig sein sollte, habe ich jetzt einen Käfig bestellt wo sie rein kann falls ich sie trennen muss.

Aber ich hoffe dass die Aggressivität bei ihm nicht wieder kommt. Sie haben sich gestern und heute den ganzen Tag gerufen, und die Henne hat gesungen! Nein, nicht wie das Männchen, es war kein Balzen. Sondern ein leises, perlendes Singen. Ganz zart. Das tun Weibchen ja nur selten und nur wenn sie viel Testosteron haben.

Ich schaue dann mal wie es morgen aussieht, also ob ihr wieder Federn fehlen. Falls ja...muss ich wohl doch den älteren Herrn hier aus dem Dorf kontaktieren und schauen ob wir uns verständigen können.
 
Das klingt doch gut. Hoffen wir einfach, dass es so bleibt. 🍀 Ein Tier wieder zurückgeben zu müssen, ist nie schön. Ich würde das nicht wollen (habe es auch nie gemacht) und Du sicher auch nicht. Deshalb soll sich der kleine Aggro gefälligst zusammenreißen und friedlich bleiben!
 
Nein, abgeben will ich keinen von beiden, daher hoffe ich auch dass es jetzt endlich mal gut ist. Gerade herrscht auch absolute Stille im Käfig - der Hahn hüpft gar nicht so viel durch die Gegend wie er es sonst macht, und die Henne ist auch ruhig. Vielleicht wissen sie sich nach der kleinen Trennung jetzt mehr zu schätzen ;)
 
Alles für das Deutschlandspiel vorbereiten, 2 Freunde, Schwiegervater und Schwager auch dabei. Jetzt noch ein Energydrink, den Alk gibts erst nachher.

Nein, abgeben will ich keinen von beiden, daher hoffe ich auch dass es jetzt endlich mal gut ist. Gerade herrscht auch absolute Stille im Käfig - der Hahn hüpft gar nicht so viel durch die Gegend wie er es sonst macht, und die Henne ist auch ruhig. Vielleicht wissen sie sich nach der kleinen Trennung jetzt mehr zu schätzen ;)

Drücke die Daumen
 
Zurück
Oben Unten